- Mondkrater
- Mond|kra|ter
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Mondkrater — Daedalus Ein Mondkrater ist eine kreisförmige, am Boden meist flache Senke im Boden des Erdmondes, die von einem ringförmig erhöhten Wall (Kraterrand) eingeschlossen wird. Im Gegensatz zu vulkanischen Kratern (das Wort bedeutet griech. Becher)… … Deutsch Wikipedia
Mondkrater — Mond|kra|ter, der: wie ein vulkanischer Krater wirkende Vertiefung in der Mondoberfläche. * * * Mond|kra|ter, der: wie ein vulkanischer Krater wirkende Vertiefung in der Mondoberfläche … Universal-Lexikon
Cyrillus (Mondkrater) — Krater Cyrillus oben rechts. In der Bildmitte Theophilus Eigenschaften Breitengrad 13,2° S Längengrad 24,0° O … Deutsch Wikipedia
Copernicus (Mondkrater) — Eigenschaften Breitengrad 9,7° N Längengrad 20,0° W Durchmesser 93 km Tiefe 3,8 km … Deutsch Wikipedia
Linné (Mondkrater) — Mondkrater Linné (Foto: Apollo 15) Eigenschaften Breitengrad 27,7° N Längengrad 11,8° O … Deutsch Wikipedia
Herschel (Mondkrater) — Eigenschaften Breitengrad 5.7° S Längengrad 2,1° W Durchmesser 41 km Tiefe … Deutsch Wikipedia
Timocharis (Mondkrater) — Eigenschaften Breitengrad 26,7° N Längengrad 13,1° W Durchmesser 34 km Tiefe 3,1 km Selenografische Colongitude 13° bei Sonnenaufgang Benannt nach … Deutsch Wikipedia
Tycho (Mondkrater) — Eigenschaften Breitengrad 43,3° S Längengrad 11,2° W Durchmesser 85 km Tiefe … Deutsch Wikipedia
Liste der Mondkrater — Offizielle Namen von Strukturen auf Himmelskörpern werden von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) vergeben. Verwaltet werden die Listen vom US Geological Survey (USGS) im Gazetteer of Planetary Nomenclature (siehe Weblinks). Sie werden … Deutsch Wikipedia
Ibn Batutta (Mondkrater) — Eigenschaften Breite 6,9° S Länge 50,4° O Durchmesser 11 km Tiefe unbekannt Selenografische Länge 310° bei Sonnenaufgang Benannt nach … Deutsch Wikipedia